smart. Ganz im Zeichen der Elektromobilität.
Vor 20 Jahren kommt eines der ungewöhnlichsten Serienfahrzeuge auf den Markt. Es ist erkennbar anders als herkömmliche Autos – das smart city coupé, das heute smart EQ fortwo heißt und seit 2014 bereits in der dritten Generation auf dem Markt ist. Nach zwei Jahrzehnten Bauzeit steht fest: Die Idee hat sich durchgesetzt, über zwei Millionen smart wurden bisher verkauft. Und smart bleibt seiner Vorreiterrolle treu: Als erste Automobilmarke hat smart den konsequenten Umstieg vom Verbrennermotor auf Elektroantrieb in 2020 durchgeführt.
Transparenz gewinnt.
Wir sind natürlich von uns total überzeugt. Manchmal vielleicht etwas zu viel? Wie gut, dass wir Sie haben. Holen Sie uns auf den Boden der Tatsachen zurück. Kritisieren Sie uns, wenn es Ihnen bei uns nicht ganz so gut gefallen hat, wie wir das gerne immer möchten. Zeigen Sie uns die Punkte, an denen wir noch wachsen können. Die gibt es immer. Aber bewerten Sie uns auch gerne positiv, wenn Ihnen danach ist.
„Sie glauben gar nicht, wie viel Lob ein Mensch ertragen kann, bevor er an seiner Seele Schaden nimmt.“ (Peter Harry Carstensen)