Olympiasieger bei Süverkrüp – 30 Jahre Kieler Sporthilfe
06. Februar 2025
Ein Abend voller spannender Einblicke in den Sport
Hochkarätige Podiumsdiskussion, prominente Gäste und die Zukunft des Leistungssports
Zum 30-jährigen Geburtstag der Stiftung Kieler Sporthilfe versammelten sich Sportlegenden, Politik und Wirtschaft zu einem inspirierenden Abend. Gerhard Müller und Steffen Schneekloth führten durch das Event, das aktuelle Herausforderungen und Chancen im Leistungssport beleuchtete.
Die Kernthemen des Abends:
- Braucht Deutschland Olympia?
Olympia als Motor für Strukturreformen – Vorbild USA. - Mehr Förderung für Talente:
Gerechtere Trainergehälter und bessere Bewegungsförderung in Schulen.
Starke Stimmen:
- „Olympische Spiele könnten dringend nötige Reformen anstoßen.“ – Prof. Wolfgang Maennig
- „Die Grundschüler von heute sind die Spitzensportler von morgen.“ – Heike Henkel
Bilanz der Kieler Sporthilfe:
Seit 1994 über 900.000 Euro für junge Talente gesammelt.
Fazit:
Ein inspirierender Abend, der zeigt: Der Spitzensport braucht Veränderung – und die Kieler Sporthilfe bleibt ein wichtiger Förderer.
Bilder nur für den internen Gebrauch.