Olympiasieger bei Süverkrüp – 30 Jahre Kieler Sporthilfe

Olympiasieger bei Süverkrüp – 30 Jahre Kieler Sporthilfe

06. Februar 2025

Ein Abend voller spannender Einblicke in den Sport

Hochkarätige Podiumsdiskussion, prominente Gäste und die Zukunft des Leistungssports

Zum 30-jährigen Geburtstag der Stiftung Kieler Sporthilfe versammelten sich Sportlegenden, Politik und Wirtschaft zu einem inspirierenden Abend. Gerhard Müller und Steffen Schneekloth führten durch das Event, das aktuelle Herausforderungen und Chancen im Leistungssport beleuchtete.

Die Kernthemen des Abends:

  • Braucht Deutschland Olympia?
    Olympia als Motor für Strukturreformen – Vorbild USA.
  • Mehr Förderung für Talente:
    Gerechtere Trainergehälter und bessere Bewegungsförderung in Schulen.

Starke Stimmen:

  • „Olympische Spiele könnten dringend nötige Reformen anstoßen.“ – Prof. Wolfgang Maennig
  • „Die Grundschüler von heute sind die Spitzensportler von morgen.“ – Heike Henkel

Bilanz der Kieler Sporthilfe:
Seit 1994 über 900.000 Euro für junge Talente gesammelt.

Fazit:
Ein inspirierender Abend, der zeigt: Der Spitzensport braucht Veränderung – und die Kieler Sporthilfe bleibt ein wichtiger Förderer.

Bilder nur für den internen Gebrauch.

Neujahrsempfang des Türkischen Arbeitgeber Bundes

Neujahrsempfang des Türkischen Arbeitgeber Bundes

25. Januar 2025

Auch in diesem Jahr feierte der Türkische Arbeitgeberbund (TAB) seinen Neujahrsempfang in der Daimlerstraße – ein Abend voller bedeutender Reden, exklusiver Angebote und großartiger Spendenaktionen.

Starke Reden und besondere Gäste:

  • Dr. Fritz Süverkrüp eröffnete den Abend mit einer eindrucksvollen Rede über die langjährige Verbindung zwischen Mercedes-Benz und den türkischen Gastarbeitern.
  • Herr Irmak (Vorsitzender TAB) sowie Ehrenmitglied Turcan KoçSPD-Abgeordnete Serpil Midyatli und Dr. Samte Yilmaz (Die Grünen) bereicherten den Abend mit inspirierenden Ansprachen.
  • Unser Verkaufsleiter Timur Hofmann stellte in einer zweisprachigen Präsentation (Deutsch/Türkisch) exklusive MG- und XPENG-Angebote für TAB-Mitglieder vor.

Großartige Spendenaktion für den guten Zweck:

Durch Versteigerungen und Spenden, an denen sich auch Dr. Süverkrüp mit 1.000 Euro beteiligte, kamen über 16.000 Euro für die Kinderkrebsstation des UKSH zusammen.

Ein gelungener Start ins Jahr 2025!

Neben den inspirierenden Beiträgen sorgte eine traditionelle Tanzgruppe für beste Unterhaltung – ein erfolgreicher Jahresauftakt für die türkischen Unternehmerinnen und Unternehmer.

Bilder nur für den internen Gebrauch.

Neujahrsempfang in Bad Segeberg: Lokalpolitik im Fokus

Neujahrsempfang in Bad Segeberg: Lokalpolitik im Fokus

11. Januar 2025

Kommunale Zusammenarbeit, Finanzlagen und Fachkräftemangel – diese zentralen Themen standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Bad Segeberg. In einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion wurden Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für die Region beleuchtet.

Die Diskussionsteilnehmer:

  • Monika Saggau, Bürgervorsteherin Bad Segeberg
  • Toni Köppen, Bürgermeister Bad Segeberg
  • Annegret Mißfeldt, Bürgervorsteherin Bad Bramstedt
  • Jörg Buthmann, Kreispräsident Kreis Segeberg
  • Katrin Schmieder, Oberbürgermeisterin Norderstedt

Ein inspirierender Austausch

In angenehmer Atmosphäre wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, während gleichzeitig die Weichen für eine enge Zusammenarbeit und spannende Projekte in der Zukunft gestellt wurden.

Bilder nur für den internen Gebrauch.