DER NEUE RENAULT ALASKAN: ROBUSTER PICK-UP FÜR ARBEIT UND FREIZEIT
Mit dem neuen Alaskan präsentiert Renault seinen ersten Pick-up für den europäischen Markt. Der Newcomer in der Nutzlastklasse von einer Tonne ermöglicht mit seiner groß dimensionierten Ladefläche, seinen ausgeprägten Offroad-Fähigkeiten, seiner robusten Konstruktion und individuellen Ausstattungsniveaus ein vielseitiges Einsatzspektrum für Beruf und Freizeit. In Deutschland geht der Alaskan exklusiv mit komfortabler Doppelkabine und zuschaltbarem Allradantrieb an den Start. Als Motorisierungen stehen zwei durchzugsstarke und effiziente Turbodieselaggregate mit 120 kW/163 PS und 140 kW/190 PS zur Verfügung.
Übersicht
Exterieur
TOP BEI ZULADUNG UND KOMFORT
Das Design des Alaskan betont in typischer Pick-up-Manier Kraft und Robustheit. Das Erscheinungsbild prägen weit ausgestellte Radhäuser, die breite Spur und der großflächige Frontstoßfänger mit dem ab der Ausstattung Experience verchromten Unterfahrschutz. Ebenso trägt die muskulös geformte Motorhaube zum markanten Äußeren bei. Der lange Radstand von 3,15 Metern, der kurze Überhang vorne, die nach hinten gesetzte Fahrgastzelle und der lange Überhang hinten lassen den Karosseriekörper gestreckt wirken, was den modernen und dynamischen Charakter stärkt. Die seitliche Fenstergrafik mit dem Knick an der Unterkante unterstreicht den kraftvollen Look zusätzlich.
Interieur
ERGONOMISCH DURCHDACHTES COCKPIT
Das Cockpit des Alaskan zeichnet sich durch seine bedienfreundliche Gestaltung aus. Alle für die Fahrt notwendigen und wichtigen Bedien- und Anzeigenelemente befinden sich in Griffweite. Die klar gegliederten Rundinstrumente für Geschwindigkeitsanzeige und Drehzahlmesser liegen direkt im Blickfeld und rahmen das 5-Zoll (12,7-Zentimeter)-Display des serienmäßigen Bordcomputers mit dreidimensionaler Darstellung ein. Dieses gibt Auskunft über fahrtbezogene Daten wie Reichweite, zurückgelegte Kilometer, Durchschnittsverbrauch und Außentemperatur. Je nach Ausstattung zeigt das Display ferner Navigationshinweise und gibt Auskunft über die Musikstücke, die auf den via USB-Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbundenen Geräten abgespielt werden. Bei Fahrten im Gelände gibt ein Kompass ergänzend zu den Angaben des Navigationssystems die Fahrtrichtung an.
Mit den Tasten am serienmäßigen Multifunktionslenkrad lassen sich die im Farbdisplay angezeigten Funktionen bedienen, ohne die Hände vom Volant zu nehmen.
Motorisierung
Besonderheiten
MODERNES ON-BOARD-INFOTAINMENT
Der Alaskan zeichnet sich durch zeitgemäßes On-Board-Infotainment aus. Serienmäßig stattet Renault das Modell mit einem CD-Radio mit sechs Lausprechern sowie Bluetooth-Schnittstelle, USB- und Klinken-Anschluss zum Abspielen von Dateien externer Musikträger aus.
Optional ist das bedienfreundliche Multimediasystem mit integrierter Navigation erhältlich, das speziell an die Bedürfnisse der Pick-up-Kunden angepasst ist (Serie ab Experience). Das Gerät mit 7-Zoll (18-cm)-Touchscreen-Farbmonitor und CD-Player ermöglicht unter anderem den Digitalradioempfang und das Audiostreaming. Außerdem verfügt es über die Freisprechanlage für das per Bluetooth verbundene Smartphone.
Links und rechts des Touchscreens sind klassische Menü-Tasten angeordnet, unter anderem zur Aktivierung von Telefon, Radio, CD, Kartenansicht, Navigation, Rückfahrkamera und 360-Grad-Rundumsicht sowie zum Ansteuern von externen Musikträgern. Eine Auswahl von Funktionen lässt sich auch mit den Tasten am Multifunktionslenkrad aktivieren.

Preisliste
Die Preisliste des Alaskan finden Sie hier.
Jetzt herunterladenKonfiguration
Konfigurieren Sie Ihren Renault Alaskan nach Ihren Wünschen.
Zum Konfigurator